Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
1iw [2015/02/20] cap [Lektion im Computerraum (Mittelalter)] |
1iw [2015/07/02] (aktuell) cap [World History Crash Course by John Green] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== 1iW Geschichte ====== | ====== 1iW Geschichte ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Last Lesson ===== | ||
+ | CiviCampus: https:// | ||
+ | |||
+ | World History Crash Course by John Green: https:// | ||
+ | ===== Prüfungsthemen 2.6.2015 (NEUER TERMIN!) ===== | ||
+ | **Die Renaissance** (Skript)\\ | ||
+ | Das ganze Skript (Seiten 1-16) zum Thema Renaissance ist Prüfungsstoff. Die Schwerpunkte liegen wie auf der 1. Seite festgehalten bei:\\ | ||
+ | 1. Die mittelalterliche Welt\\ | ||
+ | 2. Renaissance, | ||
+ | 3. Naturwissenschaften (+ Der Schwarze Tod)\\ | ||
+ | 4. Wirtschaft (+ Juden)\\ | ||
+ | 5. Entdeckungen (- Die Geschichte des Kakaos)\\ | ||
+ | |||
+ | Wer einzelne Themen verpasst hat oder zusätzliche Informationen braucht, findet zu einzelnen Themen weiterführende Texte im SGB:\\ | ||
+ | Zu Renaissance/ | ||
+ | Zu Wirtschaft: SGB 166-169\\ | ||
+ | Zu Entdeckungen: | ||
+ | |||
+ | // | ||
+ | |||
+ | ===== Prüfungsthemen 6.3.2015 ===== | ||
+ | **Das Römische Reich** (Blätter)\\ | ||
+ | Das Hauptaugenmerk der Prüfung liegt aber auf dem Mittelalter. | ||
+ | |||
+ | **Mittelalter**\\ | ||
+ | Einleitung + Karl der Grosse SBG 96-101\\ | ||
+ | Gesellschaftsordnung (Lehenswesen, | ||
+ | Die christliche Kirche (Klöster+Orden, | ||
+ | Das Weltbild der Menschen im Mittelalter (Blatt)\\ | ||
+ | Die Stadt im Mittelalter SGB 127-129 | ||
+ | |||
+ | // | ||
===== Lektion im Computerraum (Mittelalter) ===== | ===== Lektion im Computerraum (Mittelalter) ===== | ||
- | 1. Feedback https:// | + | Die Stadt im Mittelalter http:// |
- | 2. Die Stadt im Mittelalter http:// | + | Zeitleiste Mittelalter http:// |
- | 3. Zeitleiste Mittelalter http:// | + | |
===== Prüfungsthemen 12.12.2014 ===== | ===== Prüfungsthemen 12.12.2014 ===== | ||
**DAS ANTIKE GRIECHENLAND\\ | **DAS ANTIKE GRIECHENLAND\\ | ||
Zeile 13: | Zeile 46: | ||
Stichworte: Polis, Solon, Kleisthenes, | Stichworte: Polis, Solon, Kleisthenes, | ||
- | |||
- | Selbstverständlich gehören neben den erwähnten Unterlagen bzw. Seiten im SGB (=Schweizer Geschichtsbuch 1) auch sämtliche Notizen im persönlichen Geschichtsheft zum Prüfungsstoff. | ||
===== Prüfungsthemen 24.10.2014 ===== | ===== Prüfungsthemen 24.10.2014 ===== |